Juliane Triebe (Berliner Sportverein 1892) und Tarek Erlewein (Club zur Vahr e.V. Bremen) gewinnen die 114-Jahre Borkum Open A-6/A-2 powered by WIRmachenDRUCK.de

Borkum/Nordsee. Die frisch gekürten Sieger der Borkum Open powered by WIRmachenDRUCK.de um knapp 10.000 Euro Gesamtpreisgeld stehen fest. Die Borkum Open – Siegerin von 2023 Juliane Triebe (DTB-Ranglistenplatz 65), bei den Borkum Open an Position 1 gesetzt, wurde Ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann sowohl die Damen A-Konkurrenz wie auch die Mixed-A-Konkurrenz mit Ihrem Partner Nico Combes (beide Berliner Sportverein 1892). Im Finale setzte sich Triebe gegen die 6-malige Borkum Open – Finalistin Hannah Eifert vom TC Deuten mit 6:0 und 6:3 auf der trotz eines vormittäglichen Regenschauers gut besuchten Tennisanlage an der Bismarckstraße mitten im Kurviertel Borkums durch. „Ich komme immer wieder gerne nach Borkum, es ist ein tolles Turnier mit super Ambiente. Und mit zwei Einzel-Siegen (2023/2025) und dem diesjährigen Mixed A-Titel schmeckt der Besuch besonders gut.“ Triebes‘ Siegerscheck für den Gewinn des AG EMS-Pokals betrug 400,00 Euro fürs Einzel und 100,00 Euro fürs Mixed.

Bei den Herren A in der höchsten deutschen DTB-Turnierkategorie A-2 im Rahmen der besten deutschen Turnierserie, der DTB PREMIUM TOUR powered by Wilson, um ein Gesamtpreisgeld von 7.500,00 Euro, musste der Top-Gesetzte Jannik Rother (Gütersloher TC RW/He30 Bundesliga Nord/DTB-Nr. 72) sich bei windigen Verhältnissen im Viertelfinale dem späteren Borkum Open - Sieger Tarek Erlewein (Club zur Vahr e.V./DTB-Nr. 154) äußerst knapp mit 2:6, 7:5 und 12:14 im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Im Halbfinale schlug der überragend aufgelegte Erlewein den an Position 3-Gesetzten Tobias Berning (TC Iserlohn/DTB-Nr. 103) in einem hochklassigen Schlagabtausch mit 6:3, 6:2. Im Finale war sein starkes, schwungvolles und sicheres Grundlinienspiel eine Nummer zu hoch für den Sieger der Borkum Open von 2023, Karim Al-Amin (TZ DJK Sulzbachtal/DTB-Nr. 98). Mit 6:1, 6:2 und viel Druck über Al-Amins Rückhand sicherte sich der Bremer College Spieler, der vor kurzem seine ersten Weltranglistenpunkte machen konnte, den Siegerscheck von 2.400,00 Euro.
Erlewein verriet bei der Siegerehrung im Beisein vom frisch gekürten Geschäftsführer der Nordseeheilbad GmbH, Raphael Warnecke, Details über seine Turnierwoche auf der schönen Inseltennisanlage vor vielen Zuschauern: „Gegen Jannik Rother im Viertelfinale hat mir der Wind in die Karten gespielt, das war ein 50:50-Match. Mit meiner Turnier Leistung bin ich sehr zufrieden. Das A-2 DTB Premium Tour zu gewinnen ist definitiv mein größter Turniersieg soweit. Insgesamt wird sich hier sehr gut um die Spieler gekümmert mit vielen tollen Zusatzleistungen für uns, es ist rundum ein sehr gut organisiertes Turnier. Deshalb lege ich mir definitiv Teile vom Preisgeld zurück und komme im nächsten Jahr gerne wieder.“