Parallel dazu entwickelte Babolat auch Schuhe, Textilien und Zubehör – stets mit dem Anspruch, Spieler:innen bestmöglich zu unterstützen. Technologische Partnerschaften, etwa mit Michelin für die Entwicklung leistungsstarker Tennisschuhe oder jüngst mit Automobili Lamborghini zur Integration der ultraleichten Koridion-Faser in Rackets, zeigen: Stillstand ist bei Babolat keine Option.

Dieser Innovationsgeist zeigt sich auch in der konsequenten Erweiterung des Portfolios über das Tennis hinaus. Bereits 2001 brachte Babolat seinen ersten Padel-Schläger auf den Markt – und war damit einer der Vorreiter in einer Sportart, die heute rasant wächst. 2019 folgte der erste speziell entwickelte Padel-Schuh, um auf die dynamischen Anforderungen dieser Spielweise einzugehen. Und auch Pickleball, die in Nordamerika stark wachsende Trendsportart, steht bei Babolat seit dem Einstieg 2020 im Fokus gezielter Entwicklung und Investition. Das Engagement in diesen Disziplinen zeigt: Babolat lebt und liebt den Racketsport in all seinen Facetten.
