Insgesamt besuchten mehr als 3.500 Zuschauer die Borkum Open über die 11 Inseltennistage bei gutem Tenniswetter in einzigartiger Turnieratmosphäre.

Fotocredit: Sebastian Blesel für B.FIT - SPORTCONSULTING

Mit 10.000,00 Euro ausgeschütteten Preisgeldern in allen Konkurrenzen waren tolle Tennistage garantiert für alle Inselbesucher. Die Zuschauer zeigten sich begeistert: „Spätestens ab dem Viertelfinale war ich täglich auf der Anlage, Wahnsinn, wie die Jungs auf den Ball hauen“, so ein Fazit eines Urlaubers aus Rheinland-Pfalz nach dem Turnier.

Raphael Warnecke, neuer Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH zeigte sich begeistert von Spitzenleistungen auf der NBG-Anlage: „Wir haben ganz, ganz tolles Tennis gesehen, ich freue mich wirklich sehr, dass wir dieses Turnier hier auf Borkum haben und die Spieler die gute Verfassung der Plätze gelobt haben. Wir möchten in der Zukunft noch bessere Plätze präsentieren. Ich möchte mich darüber hinaus herzlich bei allen Turnierhelfern bedanken, die dieses Turnier mit organisieren und wünsche allen ein gesundes, erfolgreiches Restjahr.“

Fotocredit: Sebastian Blesel für B.FIT - SPORTCONSULTING

Veranstalter Christoph Damaske, B.FIT – SPORTCONSULTING, Köln, zeigte sich zufrieden mit der 114. Ausgabe der Borkum Open powered by WIRmachenDRUCK.de: „Die Aufnahme in die DTB Premium Tour powered by Wilson ist eine große Ehre für die Borkum Open. Damit gehört Borkum zu den 12 besten nationalen Preisgeldturnieren. Die Jung-Profis gaben den Ballkindern und Turnierteam bis spät in die Nacht in der Tennishalle Tennistraining, spielten zusammen Fußball und Karten. Solche familiären Momente zeichnen die Borkum Open aus und gibt unserem Konzept der Jugendförderung recht, den Youngstern zeitgleich die Vorbilder hautnah zu präsentieren. Viele ehemalige Borkum MINI Open (U8- U10) Spieler qualifizieren sich mittlerweile für das A-2-Hauptfeld. Die Borkum Open binden Familien an die Insel. Vielleicht kommt in ein paar Jahren wieder ein Borkumer Nachwuchsspieler dazu. Daher spenden wir gerne wieder die Turnierbälle für das Jugendtraining des Borkumer TCs.“

Fotocredit: Sebastian Blesel für B.FIT - SPORTCONSULTING

Turnierdirektorin Aline Raab-Damaske bedankte sich bei allen Partner*innen und Sponsoren, die das Turnier seit 14 Jahren so zahlreich unterstützen und ermöglichen. Seitens der AG EMS war als Ehrengast Sylvia van der Oest (Hoteldirektorin der Vierjahreszeiten-Hotels) geladen, den Damen A-AG EMS-Pokal zu überreichen: „Wir sind super stolz darauf, dass wir diesen AG EMS-Pokal das dritte Jahr in Folge überreichen dürfen. Wir sind stolzer Sponsor der Borkum Open. Wir erkennen in unseren Hotels viele Tennisspieler wieder, unsere Mitarbeiter waren häufig auf der Anlage, um sich tollen Sport anzuschauen und wir haben das Gefühl, dass das Turnier immer besser wird von Jahr zu Jahr.“

Fotocredit: Sebastian Blesel für B.FIT - SPORTCONSULTING

Die Teilnahmezahlen des größten deutschen Tennis-Bäderturniers an Nord- und Ostsee mit 155 Teilnehmer*innen bei 286 Meldungen in 48 Konkurrenzen mit 297 gespielten Matches hat die Kapazität der vier roten Ziegelmehlplätze im Herzen Borkums erneut an den Rand des Machbaren gebracht. Über die 11 Turniertage verteilt kamen wieder über 3.500 Zuschauer auf die schönste Inseltennis-Anlage Deutschlands. Der an eins gesetzte Bundesliga-Spieler Jannik Rother kommt deshalb seit vielen Jahren gerne wieder nach Borkum: „Es macht unglaublich viel Spaß, vor so einer großen Kulisse Tennis zu spielen, da akzeptiert man gerne ein paar windige Tennistage. Dieses Jahr konnte ich erstmals mit dem Fahrrad die Insel ein wenig erkunden und finde immer wieder neue schöne Plätzchen auf Borkum.“

Alle weiteren Ergebnisse, Infos, Spielpläne und Bilder finden Sie auf www.borkum-open.de.