«Was ambitionierte Hobbyspieler beim Wechsel von Sand auf Hallenboden beachten sollten – und warum die Hallensaison mehr ist als nur „Winterüberbrückung“

Der Wechsel von der Sandplatzsaison in die Halle ist für viele Hobbyspieler eine Herausforderung – sowohl mental als auch spielerisch. Neuer Bodenbelag, veränderte Lichtverhältnisse, andere Matchdynamiken und die Frage: Sollte ich im Winter voll durchziehen oder bewusst pausieren? Man könnte nun sicher noch weitere Herausforderungen auflisten, aber ich möchte mich in diesem Artikel einmal mit den wichtigsten beschäftigen und dir konkrete Hilfestellungen aufzeigen.

In diesem Artikel bekommst du praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deine Hallensaison.

1. Der Bodenbelag: Teppich, Granulat & Co. – Was du wissen musst und beachten solltest!

Auch wenn gefühlt immer mehr Tennishallen auf Rebound Ace Belag umgebaut werden, so sind in meiner Wahrnehmung weiterhin die beiden gängigsten Hallenbeläge im deutschsprachigen Raum:

Teppichboden:
Sehr schnell, extrem flacher Absprung, kaum Ballverzögerung. Dieser Belag eignet sich ideal für Serve-and-Volley-Spieler oder Spieler mit flacher, direkter Spielweise. An die allermeisten Hobbyspieler stellt dieser Belag jedoch die grösste Herausforderung dar. Dies weil der Spielstil der allermeisten Hobbyspieler nicht für diesen Untergrund ausgerichtet ist.

Granulat auf Teppich:
Deutlich langsamer als Teppich, ausserdem wesentlich besserer Grip. Ein leichterer Absprung des Balles und somit für die allermeisten Sandplatzspieler deutlich angenehmer zu bespielen als reiner Teppich.


Das solltest du zwingend beachten:

Rutscheinlagen wie auf Sand sind aus meiner Sicht tabu – hier droht erhebliche Verletzungsgefahr! Wenn du auf eine verletzungsfreie Hallensaison bauen möchtest, dann rate ich dir durchweg alle Bälle auszulaufen!

Schuhe mit durchgehender Sohle sind Pflicht jedoch sollte die Sohle erfahrungsgemäss nicht zu aggressiv sein. Aus eigener Erfahrung eignen sich hier bereits eingespielte Sandplatzschuhe häufig am besten (dem Hallenwart zuliebe reinigst du die Sohle selbstverständlich im Vorfeld der ersten Halleneinheit).

Mein Tipp: Probiere vor dem ersten Match unbedingt deinen Hallenschuh in Kombination mit dem Belag aus. Manche Spieler unterschätzen, wie rutschig ein frisch gesaugter Teppich sein kann.